Dein Netzwerk für Persönlichen Erfahrungsaustausch

Die Stärke des JCNetwork liegt in der Vielfalt unserer Mitglieder. Deutschlandweit vereinen wir studentische Unternehmensberatungen, die auch nach ihrem Eintritt in unseren Dachverband ihre vollständige Souveränität behalten.

https://berater-mainz.de/
https://www.consult-it-online.de/
https://consulting-team-kassel.de/

Vorstand

Der Dachverband wird von einem achtköpfigen Vorstandsteam strategisch geführt und geleitet.

Dieses besteht aus den Vertretern der Mitgliedsvereine.
Der JCNetwork Vorstand wird von den Vorständen unserer Mitgliedsvereine gewählt und während seiner Amtszeit vom Beirat begleitet.

Vorstandsvorsitzende

Isabelle Dittrich

  • Gesamtcontrolling Verbandsarbeit
  • ​Interne Kommunikation
  • Repräsentation des JCNetwork
  • ​Betreuung der externen Netzwerkpartner
  • ​JCNetwork Pro Bono

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Jonathan Marquardt

  • Repräsentant des JCNetwork gegenüber Unternehmen
  • Finanzierung des Dachverbands
  • Betreuung & Kommunikation von/ mit Kooperationspartnern
  • Akquise von Sponsoringpartnern für die JCNetwork Days
  • Customer Relationship Management

 

Vorstand Finanzen & Recht

Luca Griese

  • Buchungsverwaltung sowie Finanzcontrolling und Reporting
  • Haushaltsplanung, steuerliche Angelegenheiten und Sicherstellung der Gemeinnützigkeit
  • Rechtliche Angelegenheiten (z.B. Verträge, Satzung, Versicherungen und Banken)
  • Rechtliche Vorbereitungen, Organisation und Nachbereitung der Mitgliedsversammlungen auf den JCNetwork Veranstaltungen

Vorstand Informationsmanagement

Felix Wehkamp

  • IT-Strategie
  • System Administration
  • Koordination von Entwicklungsprojekten
  • Umfangreiche Restrukturierung der Legacy Systeme
  • Support
  • Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

Vorstand Eventmanagement

Lennart Kann

  • Eventplanung
  • Koordination der Projektteams
  • Personalmanagement
  • Finanzcontrolling der Veranstaltungen
  • Event-Wissensmanagement

Vorstand Weiterbildung

Pascal Rettig

  • ​Organisation und Planung der JCNetwork Trainer Academy sowie des Train the Trainer Seminars
  • Organisation und Planung des JCNetwork Certified Junior Consultant Program und Anrechnung von Workshops
  • Weitereinwicklung der Wissensdatenbank und des Wissensmanagements im JCNetwork sowie zwischen JCNetwork und den Mitgliedsvereinen

Vorstand Human Resources

Max Seeger

  • Verantwortlich für das JCNetwork Fellowship Programm (Fellowrecruiting, On-/Offboarding, Personalverwaltung sowie Feedbackgespräche)
  • Ausrichtung der JCNetwork Development Days
  • Vertretung beim JCNetwork Alumni Programm

Vorstand Marketing

Marla Doerfel

  • Außenauftritt des Dachverbandes
  • Branding & Produktmarketing
  • Marketing Partner Kommunikation

 

Beirat

Der Beirat des JCNetwork besteht aus sieben ehemaligen Junior Consultants, die jahrelang im JCNetwork aktiv waren.

Die Mitglieder des Beirats sind heute großteils berufstätig und geben ihre Erfahrungen und ihr Know-How aus dem Arbeitsleben und ihrem Engagement an die Mitglieder und das Vorstandsteam weiter und sichern die Kontinuität der Verbandsarbeit.

Thaju Murugathasan
Maximilian Dietz
Markus Preiß
Katja Preiß
Henrik Dohms
Benny Heine
Aylin Marxen

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat des JCNetwork besteht aus drei ehemaligen Junior Consultants des JCNetworks, die bis 2027 gewählt sind

Benny Heine

Maximilian Dietz

Nicolas Freitag

Strategie

Unser Fokus liegt auf dem einzelnen Junior Consultant. Um eine optimale Umgebung für seine Entwicklung zu schaffen, orientiert sich unsere Arbeit an fünf Kernmehrwerten:

Die sich daraus ergebenden Ziele können wir nur gemeinsam erreichen. Daher begleitet uns der Gedanke von Kooperation stets in unserem Wirken und wird in unserem Motto „Enrichment by Partnership“ zum Ausdruck gebracht. Aus dieser Perspektive heraus verstehen wir uns als offenes Netzwerk, das seine Ressourcen auch wohltätig einbringt, um gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Weiterbildung

Gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie, Lehre und Wirtschaft schaffen wir für unsere Junior Consultants vielfältige und herausragende Weiterbildungsstrukturen.

Praxiserfahrung

Wir sind die Plattform für den praxisorientierten Erfahrungsaustausch studentischer Beratungen. Wir verstehen uns als Familie und unterstützen und fördern uns gegenseitig in einem aktiven Geben und Nehmen. Dieser Austausch beruht auf einem freundschaftlichen und offenen Miteinander.

Netzwerk

Wir stehen für einen stetigen und professionellen Austausch. Unser Netzwerk ermöglicht unseren Junior Consultants das Knüpfen wertvoller Kontakte. Dadurch werden ihre privaten und beruflichen Perspektiven erweitert.

Infrastruktur

Wir möchten die Synergien zwischen studentischen Beratungen nutzbar machen und somit das operative Geschäfts vereinfachen.

Branding

Wir verbreiten die Idee der studentischen Unternehmensberatung und etablieren das JCNetwork als Marke in allen relevanten Branchen.

Erhalten Sie mehr Informationen.

Ehrenmitglieder

Ehrenmitglieder des JCNetwork sind Junior Consultants, die sich in besonderer Art und Weise für den Dachverband oder die Idee der studentischen Unternehmensberatung eingesetzt haben. 

Tobias Werner
Tobias Eikelmann
Tino Flink
Sven Wuscher
Stefanie Fischer
Stefan Rupp
Raphael Friese
Pascal Werner
Niko Schlömann
Nicolas Freitag
Martin Niese
Kristjan Majcen
Jan Christian Waitschies
Christian Basedow
Aylin Marxen
Anno von Heimburg
Andreas Igel
Alexander Schiller
Adrian Lohmann

Bist du schon mit deinem Studium fertig und möchtest weiterhin das JCNetwork erleben? Kein Problem!​

JCNetwork Alumni ist das Alumniprogramm des JCNetwork und richtet sich an alle ehemaligen Mitglieder des Verbands und unserer Mitgliedsvereine. Auf den JCNetwork Days haben unsere Alumni die Möglichkeit am Alumniprogramm teilzunehmen, bekannte Gesichter wieder zu sehen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Alle Alumni sind herzlich eingeladen an den JCNetwork Days und am Alumniprogramm teilzunehmen.​

 

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner